top of page

Gitarre 

JAZZ - BLUES - FUNK - GYPSY JAZZ - BOSSA NOVA - SAMBA - KLASSISCHE GITARRE - ROCK - FOLK - POP

TECHNIK - HARMONIELEHRE - AKKORDE - MELODIE - IMPROVISATION - NOTENSPIEL- PRÜFUNGSVORBEREITUNG

Deine Lieblingsstücke der Gitarre als Teil des Lehrplans

 

Das wichtigste beim Gitarrenunterricht ist Deine eigene Motivation. Deswegen finden wir am Anfang heraus, was Deine persönlichen Ziele und Lieblingsstücke sind.
 

Genauso wichtig sind die technischen Grundlagen, um diese Ziele zu erreichen. 

 

Damit Du Deine Ziele erreichen kannst, erhältst Du im Unterricht die technischen Grundlagen und das benötigte Wissen. Jetzt kannst Du mit vollem Elan und zielgerichtet üben. Je mehr Du die Grundlagen und Deine Stücke übst, desto mehr Spaß macht das Üben und Du stellst fest, wie Du besser wirst.

 

Technische Grundlagen anhand Deiner Lieblingsstücke 

Ich meinerseits versuche immer Dir die technischen Grundlagen anhand Deiner Lieblingsstücke näherzubringen. 

Inspiration, Anleitung und an Dein  Niveau angepasster Lehrplan

 Außerdem gibt es natürlich auch immer wieder Stücke, die ich Dir vorschlage, weil Sie gerade perfekt zu Deinem aktuellen Leistungsstand passen und Du damit gerade den nächsten Schritt machen kannst ohne Dich zu überfordern. 

Üben, üben, üben........

 ... muss man manchmal aber auch ganz einfache "Trockenübungen", damit man mit dem Surfbrett nicht ständig im Meer versinkt
 

Und jetzt: "Practise and enjoy the sound of your great instrument!"

Level I:

- Deine Lieblings-Gitarrensongs

- Technische Grundlagen:
 Grundhaltung, rechte Hand Fingerstyle Picking (Folk Picking, Wechselschlag, Daumenspiel),  linke Hand (Greifhand), Koordination linke Hand - rechte Hand,  Plektrum Wechselschlag

- Lagerfeuer-Akkorde, Barree-Akkorde

- Notenspiel: Notenspiel hilft Gitarristen ihr konfuses Instrument erst richtig zu verstehen. Also ist Notenspiel einfach eine Ergänzung für den Gitarristen neben den anderen Methoden (auswendig, nach Akkorden, improvisieren, nach Gehör).


 Außerdem hat man durch das Notenspiel ja auch noch weitere Vorteil: wie das Zusammenspiel mit anderen Musikern, die Fähigkeit für andere Musiker Stücke zu notieren, eigene Kompositionen zu notieren und natürlich die Fähigkeit Noten spielen zu können ! 

- Einzelton-Spiel und Akkordspiel

- Improvisation, "Gitarrensolos" 

- Songwriting

 

- Blues

 

Level II:

 

- verschiedene Rhythmen and Grooves (Funk, Samba / Bossa Nova, Swing, Gypsy Jazz Rhythmen, o.a. wie Reggae/Ska)
 

- improvisierte "Gitarrensolos" in verschieden Stilistiken 

 

- arrangieren und produzieren eigener Kompositionen und Songs

- fortgeschritteneres Repertoire 

 

Advanced Level I: 

- das komplette Griffbrett  (alle Haupt-Fingersätze der Dur- und Molltonleitern, Dreiklang- und  Vierklang-Arpeggios)

 

- Septim-Akkorde, Erweiterungsakkorde (Septim-Non und weitere)

 

- Jazz Blues

- Akkord-Begleitung mit gleichzeitiger Walking Bass Line

- Fortgeschrittene Harmonielehre
 

- Leadsheet-Spiel

 

Advanced Level II:  

 

- Solo-Transkriptionen 

- Joe Pass Solo-Spiel ( "playing on the changes" )

- Solo-Spiel im Stil von Django Reinhard / Rosenberg style soloing, 

- Jazz-Comping 

- Jazz-Voicings

- weitere Solo-Konzepte

 

 

Advanced Level III:

- Bebop - Improvisation  

- Mehr Jazz-Voicings

- Melodie-Akkord-Arrangements für Trio-Spiel und für Soloauftritte (mit dem Ziel Deine eigenen Arrangements zu schreiben)

- Erweiterung Deines rhythmischen Repertoires  

bottom of page